
Foto: ©Uwe Christoph
Die Welt ist bunt. Vielfalt macht mehr positive Einflüsse auf Wertesysteme und Standpunkte möglich, privat oder im Arbeitsumfeld. Toleranz ist ein wertvolles soziales Prädikat einer erwachsenen Gesellschaft.
UC³ respektiert uneingeschränkt das Recht der freien Entscheidung zur eigenen sexuellen Identität und Ausrichtung, und die daraus resultierenden Erwartungen an die Gesellschaft. UC³ unterstützt Bewegungen und Initiativen für mehr Toleranz und Akzeptanz. Individuelle Kund*innen, Organisationen, Vereine oder Initiativen mit Themen aus diesem Kontext, denen mit Leistungen von UC³ geholfen werden kann, sind willkommen. Anderseits nimmt UC³ keine Aufträge wissentlich von Kund*innen an, die sich öffentlich über sexuelle Diversität diskriminierend, intolerant oder herabwürdigend äußern oder dazu aufrufen.
UC³ versucht, dies bei der Erbringung seiner Leistungen im persönlichen Auftreten zu repräsentieren, aber auch in seinen Texten. Sollte den UC³-Autor*innen bei Formulierungen ein vermeidbares „Misgendering“ unterlaufen sein, ist keine böse Absicht oder Intoleranz der Grund. Um Nachsicht wird im Ereignisfall gebeten, sachdienliche Hinweise auf die Textstellen sind erwünscht.