
Foto: ©Uwe Christoph
UC³ berät und coacht praxisorientiert. Hier ist „aus der Praxis für die Praxis“ keine Phrase. Die Leistung orientiert sich am eigenen Erleben in jahre- und jahrzehntelanger beruflicher Erfahrung. Erfahrung ist in diesem Fall weniger die als Consultant oder Coach, sondern die eigenen Empfindungen und Befindlichkeiten als Mitarbeiter*in, Team-Mitglied, Experte, Führungskraft und Manager*in in verschiedenen Organsiationen.
Aus Sicht von UC³ sind damit Kompetenzen als Basis für eine praxisorierte Arbeit mit den Kund*innen erworben, die von beliebigen akademischen Titeln und Graden oder akademischer Theorie ohne eigenes Erleben nur schwer zu kompensieren sind. Was deren Dienstleistung im „Zielgebiet“ und mit den dort handelnden Personen tatsächlich bewirkt, wissen sie nur aus den manchmal wenig neutralen Rückmeldungen ihrer Kund*innen, besonders, wenn es sich um größere Unternehmen handelt.
UC³ ist bewusst, dass es trotzdem gute Trainer*innen gibt, die keine der Fähigkeiten, die sie vermitteln, selbst in der Praxis beherrschen. Es wird dennoch kein Zufall sein, dass beispielsweise im Profisport die größten Erfolge meist von den Mannschaften erzielt werden, deren Trainer*innen selbst einmal als Betroffene Teil des Systems waren, in das sie nun „hineincoachen“.
Um eine weitere Phrase zu verwenden: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“: Wenn Kund*innen offensichtlich Kompetenzen brauchen, die nur von entsprechend ausgebildeten, teilweise auch amtlich zugelassenen Fachleuten erbracht werden können oder dürfen, wird UC³ sie an solche ganz verweisen, oder in Absprache mit ihnen hinzuziehen.

Foto: ©Uwe Christoph
Mehr über mich finden Sie hier.