…für Diskussionen

Foto: ©Uwe Christoph
Ihnen steht die Teilnahme an einer wichtigen Diskussion bevor. Fachlich werden Sie ausreichend präpariert sein. Da Sie damit rechnen, dass die Standpunkte, die Sie in der Sache vertreten werden, von anderen Diskussions-Teilnehmer*innen in Frage gestellt werden, wollen Sie sich gezielt vorbereiten. Dabei geht es Ihnen darum, nicht nur inhaltlich, sondern auch persönlich einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Gemeinsam analysieren wir die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen der bevorstehenden Diskussion. Wird das Ereignis vor einem öffentlichen Publikum stattfinden? Werden vielleicht sogar Medienvertreter*innen anwesend sein? Oder bleibt der Kreis der Anwesenden auf die Teilnehmer beschränkt? Wir arbeiten die erkennbaren Unterstützungs- und Konfliktpotentiale in der bevorstehenden Situation heraus. Wir analysieren die Wirkung von Statements und der Art und Weise, wie sie plaziert werden, auf die ggf. unterschiedlichen Gruppierungen auf dem Podium und im Publikum. Ihr eigenes Zielbild und Ihre individuelle Persönlichkeit sind dabei das leitende Element. Je nach Setting nutzen wir die Möglichkeit zur Simulation und zum Feedback aus Sicht der Teilnehmer*innen.
Über Diskussionsrunden als Format lesen Sie hier mehr
Lesen Sie zu möglichen Formaten für die gemeinsame Arbeit auch die Beschreibungen zum Sparring und zur Video-Analyse.