Veränderung (Change) Für Einzelpersonen
„Mitarbeiter*innen an für sie relevanten Veränderungen im Unternehmen nur zum Schein zu beteiligen, und diesen Prozess von externen Berater*innen so moderieren und dokumentieren zu lassen, dass dabei herauskommt, was vorher als Ergebnis ‚vereinbart‘ war, ist bestenfalls respektlos.“
Uwe Christoph

Kaum ein anderer Prozess sagt mehr über den Führungsstil und die Ehrlichkeit in einer Organisation aus, wie Veränderung, gerne auch Change genannt. UC³ unterstützt Betroffene dabei, sich bei Veränderungen zu behaupten. Es werden Chancen und Risiken analysiert und daraus eine individuelle Strategie entwickelt und initiiert. Resignation, übereilte Schlussfolgerungen oder eine falsche Einschätzung der Situation stören einen sachlichen Umgang in der Lage. Ein möglichst objektiver Blick auf die anstehende Veränderung und die handelnden Personen schaffen Raum für die richtigen Entscheidungen. Dabei kann UC³ helfen. Sind im Einzelfall fachliche Unterstützung durch Arbeitsrechtler oder therapeutische Maßnahmen für das Stresshandling sinnvoll, können entsprechende flankierende Maßnahmen durch zusätzliche Fachleute beigesteuert werden.
Leistungen (ggf. auch für betroffene Gruppen)
- Analyse der Situation
- Analyse von Chancen und Risiken
- Entwicklung einer individuellen Strategie
- Umsetzung der Strategie mit Meilensteinen und ggf. Justierungen